Startseite

Natürlich. Vom Hof.


Liebe Kunden*in,

Für euch angeschafft: ein Kaffeevollautomat. Ab sofort könnt ihr für kleines Geld einen frischen Kaffee, Cappuccino, Latte oder was ihr sonst mögt in Selbstbedienung bekommen. Der Automat ist umgezogen, er steht jetzt rechts von der Eingangstür auf der Diele. Natürlich mit bestem Biokaffee gefüttert!

Unsere Hofkiste ist aus der Winterpause zurück! Ab sofort gibt es die große Portion frisches Gemüse, Salate oder Kräuter aus eigenem Anbau wieder in der praktischen Abholkiste. Der Preis pro Kiste ist stabil geblieben und beträgt weiterhin 10 EUR (der Inhalt ist immer großzügig berechnet) plus Pfand. Wenn ihr uns auf Instagram folgt, seht ihr dort jede Woche den aktuellen Inhalt, bevor die Hofkiste ab Mittwoch in den Verkauf kommt. Reserviert euch eure Kiste am besten per Mail oder kommt spontan vorbei.

Diese Woche (12.09-16.09.) in der Hofkiste: ein Blumenkohl, ein Bund Lauchzwiebeln, 1kg Kartoffeln Solara(vorw.festk.), 2 St Porree und ganzes Sortiment von eigenen Paprikas: rot(*1), Ungarische8*1), grün(*1), Snack(*3).



Zurzeit aus eigenem Anbau*: (Zum Selbsternten fett markiert)

  • Zuckermais
  • Hokkaido Kürbis
  • Gemüsezwiebeln
  • Kartoffeln
  • Tomaten
  • Gurken
  • Zucchini (grüne, weiße, gelbe, runde)
  • Auberginen
  • Fenchel
  • Fenchel mit Grün
  • Staudensellerie
  • Sellerie mit Grün
  • Rote Bete lose
  • Kohlrabi
  • Spitzkohl
  • Brokkoli
  • Weißkohl
  • Blumenkohl
  • Rotkohl
  • Mangold
  • Lauchzwiebeln
  • Zwiebeln gelb
  • Zwiebeln rot
  • Schalotten Zwiebeln
  • Kopfsalate (diverse Sorten)
  • Wildblumensalat
  • Erdnussrauke
  • Baby Leaf Salat
  • Beta Salat
  • demnächst Rosenkohl, Grünkohl
  • Kräuter:
  • Petersilie
  • Schnittlauch
  • Salbei
  • Minze
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Oregano
  • Sauerampfer

Für einen vollständigen Überblick besuchen Sie unseren Erntekalender.

*Die Verfügbarkeit der Produkte kann nicht garantiert werden.

Ökolandbau

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.

Link zur EU-Kommission

Link zum Landesprogramm ländlicher Raum

Instagram